Sie sind hier: Startseite Newsletter 2025 Newsletter Ausgabe Juli 2025

Newsletter des Personalrats, 31. Juli 2025

Logo Universität Freiburg
Newsletter des Personalrats
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Logo Personalrat

Die Themen der Ausgabe 7/2025 vom 31. Juli 2025
Die neue PR-Info-Ausgabe Juli 2025 ist da
Nächster Termin PR-vor-Ort
Jetzt bis 30.9. mitmachen: Bundesweite Befragung zu Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter
Die neue PR-Info-Ausgabe Juli 2025 ist da

Sie finden unser neues PR-Info wie immer auf der Webseite des Personalrats unter:

https://wiki.personalrat.uni-freiburg.de/intranet/pr-info-2025-2/PR-Info_Juli-2025.pdf bzw. unter https://www.personalrat.uni-freiburg.de sowie im Intranet unter https://intranet.uni-freiburg.de unter dem Reiter Share im Bereich Navigation und dort Gruppen.

nach oben
Nächster Termin PR-vor-Ort

Am Mi. 17. September 2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr besuchen wir die Beschäftigten in den Westarkaden (Dekanat Medizinische Fakultät) Folgende weitere PR-vor-Ort Termine sind geplant:

  • Mi. 15.10. und Do. 16.10.2025, Beschäftigte am Flugplatz (Technische Fakultät u. weitere Einrichtungen der UNR, Solar Info Center)
  • Mi. 19.11.2025
    Beschäftigte in der Erbprinzenstraße
nach oben
Jetzt bis 30.9. mitmachen: Bundesweite Befragung zu Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter

Du studierst und arbeitest nebenbei an einer Hochschule, einem Forschungsinstitut oder einer anderen wissenschaftlichen Einrichtung? Dann nimm jetzt bis zum 30.09.2025 an der bundesweiten Befragung studentische*r Beschäftigte*r [1] teil: https://surveys.bremen-social-sciences.de/index.php?r=survey/index&sid=131146&lang=de
Denn ob in Lehre, Forschung, Technik, Bibliothek oder Verwaltung: studentische Erwerbsarbeit an Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat viele Gesichter. Durch Deine Teilnahme hilfst Du dabei, einen bundesweiten Überblick über die Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter zu ermöglichen.
Die Studie wird durchgeführt von einer Forschungsgruppe der Universität Göttingen, unterstützt durch das Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universität Bremen. Weitere Informationen findest Du unter https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/9ff6b68e43bf6992194d948f2d495100.pdf/Projektbeschreibung_studentische%20Erwerbsarbeit_Homepage.pdf

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

[1] Die Bezeichnungen variieren je nach Bundesland. Gemeint sind alle typischen studentischen Erwerbsformen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Dazu zählen vor allem studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte/Assistent:innen ohne und mit Bachelor- bzw. Masterabschluss (oftmals auch als „Hiwi“ bezeichnet), Tutor:innen sowie Studierende, die beispielsweise in Bibliotheken, Verwaltung oder Technik nach jeweils geltendem Tarifvertrag beschäftigt werden.

nach oben
Abonnement Newsletter
Als Mitglied der Universität Freiburg können Sie Ihr Abonnement über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail ändern).
Herausgeber
Personalrat der Universität Freiburg, Friedrichstraße 41-43, 79098 Freiburg
Tel.: 203-6900, E-Mail: info@personalrat.uni-freiburg.de

Der Newsletter des Personalrats der Universität Freiburg erscheint monatlich.
Rückmeldungen und Beiträge für diesen Newsletter senden Sie bitte an newsletter@personalrat.uni-freiburg.de
Sämtliche Mitteilungen in diesem Newsletter sind sorgfältig zusammengetragen. Eine Gewähr kann trotzdem nicht übernommen werden. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.

© 2025 Personalrat der Universität Freiburg